Do you still have old candle scraps at home and want to make something practical and decorative out of them? With the Simsafix you can easily turn pieces of wax into a new eye-catcher for the table.
DIY egg wreath: using leftover candles in the Simsafix
Eine dekorative Idee zu Ostern!

DIY-Eierkranz: Kerzenreste verwerten im Simsafix
Rated 5.0 stars by 1 users
Recipe & accessories
Vorbereitungszeit
30 Minuten
-
Wachsstücke (farbig gemischt oder sortiert, je nach Wunsch)
-
1000 g Wasser
-
Leere Eierschalen, halbiert
-
Dochte
-
Nach Wunsch: Duftöl, Farbpigmente oder Glitzer
12,95 € -
Simsafix 21,21 € 24,95 €
-
Der Simsafix ist auch für den Monsieur Cuisine erhältlich:
21,21 € 24,95 €
Directions
-
1000 g Wasser in den Mixtopf füllen und den Simsafix einsetzen.
-
Die zerkleinerten Wachsreste in den Simsafix geben.
-
Mixtopfdeckel ohne Messbecher aufsetzen.
-
15–25 Minuten / Varoma / Stufe 1 erhitzen. Die Dauer hängt von der Wachsmenge ab.
-
Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, nach Belieben Duftöl oder andere Zusätze einrühren.
-
In der Zwischenzeit leere Eierschalen in einer Kranzform aneinanderkleben, z. B. mit Heißkleber oder Sekundenkleber.
-
Das flüssige Wachs vorsichtig in die vorbereiteten Silikonformen gießen. Dochte mittig platzieren.
-
Vollständig abkühlen und aushärten lassen. Dochte kürzen.
-
Vorsicht: Eierschalen können brennen! Nicht unbeaufsichtigt lassen!
Recipe Note
Der Simsafix lässt sich nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine reinigen, während der Mixtopf nur ausgespült und mit einem Tuch getrocknet werden muss. So bleibt Deine Küche sauber und Du kannst Kerzenreste nachhaltig weiterverwenden. Mit wenig Aufwand entsteht so ein individueller, nachhaltiger Deko-Kranz. Perfekt für Frühling, Ostern oder einfach so als kreatives Geschenk!