• Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 49 € (DE)
  • 30 Tage Rückgaberecht

Flammkuchen mit dem Thermomix

Unser Flammkuchen-Rezept für deinen Thermomix

Selbstgemachter Flammkuchen im Thermomix ist köstlich und einfach zuzubereiten. Mit dem perfekten Rezept und deinem Thermomix-Gerät zauberst du im Handumdrehen knusprigen Teig und herzhaften Belag. Entdecke, wie du den Geschmack des Elsass in deine Küche bringst und warum der Thermomix die ideale Wahl für Flammkuchen ist.

Die folgenden Zutaten benötigst du für zwei Flammkuchen:

Der Teig

  • 480 g Mehl
  • 230 g Wasser
  • 50 g Öl

 

Der Belag

  • 1 Becher Schmand
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Hand voll Speckwürfel
  • Petersilie zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer

 

Der Flammkuchen und der Thermomix: Schritt für Schritt

  1. Mehl, Öl, Wasser und 1 TL Salz in Mixtopf geben und 4 Min. / Teigknetstufe zu geschmeidigen Teig verarbeiten.
  2. Teig mit TeigPro® in Schüssel umfüllen und abgedeckt für 30 Min. ruhen lassen.
  3. Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in feine Stücke schneiden, z.B. mit WunderSlicer®.
  4. Backofen auf 280 Grad bzw. maximale Temperatur (Ober-Unter-Hitze) vorheizen.
  5. Hälfte des Teiges auf bemehlte WunderMat® geben und mit RollPro® hauchdünn ausrollen.
  6. Ausgerollten Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen, mit Schmand bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Speckwürfel gleichmäßig darauf verteilen.
  7. Flammkuchen unter Beobachtung für 6–8 Minuten kross backen, mit Petersilie garnieren und heiß genießen.
  8. Für den zweiten Flammkuchen die Schritte 5–7 wiederholen. Guten Appetit!

 

Welcher Thermomix ist für Flammkuchen geeignet? 

Das Rezept für die Zubereitung des Teigs ist so einfach, weil dir die praktische Knetstufe deines Thermomix beim Flammkuchen die Arbeit abnimmt. Wie bei beinahe jedem Teig braucht es auch beim Flammkuchenrezept aus dem Thermomix viel Platz und Kraft. Beides bieten dir die Thermomix-Varianten TM6 und TM5. Mit diesen sicherst du dir bereits vor dem Backen das bestmögliche Ergebnis. Dein Thermomix-Flammkuchen wird super knusprig und einfach lecker. Zum einen liegt das natürlich an den Zutaten, die du für dieses klassisches Rezept benötigst, zum anderen natürlich am großen Funktionsumfang deines Thermomix.

 

Wie sehr schlägt Flammkuchen mit dem Thermomix auf den Geldbeutel?

Das Rezept für den Flammkuchen aus dem Thermomix zeigt deutlich, dass es sich bei diesem Klassiker um einen Verwandten der Pizza handelt. Zwar kommt der Teig vollkommen ohne Hefe aus und muss auch nicht an einem warmen Ort gehen, dennoch steht die Köstlichkeit aus dem Elsass dem berühmten Verwandten aus Neapel in Nichts nach. Ähnlich wie die Pizza kommt auch der Flammkuchen mit wenigen Zutaten aus, sodass du vier hungrige Esser mit einem Budget von unter acht Euro glücklich und satt machen kannst.

 

Wundermix: Feuer und Flamme. Ob mit Flammkuchen oder Thermomix-Zubehör

Herzhaft backen oder süße Köstlichkeiten zaubern – mit deinem Thermomix gelingt dir beides im Handumdrehen. Besonders, wenn du dich bei den kreativen Thermomix-Rezepten und Thermomix-Rezeptbüchern von Wundermix inspirieren lässt. Schau dich im Shop um und finde heraus, wie du mit dem passenden Zubehör deinen Thermomix noch vielseitiger nutzen kannst. Wir bieten ein Sortiment an, das sich sehen lässt. Von Equipment für den Varoma des Thermomix, dem Thermomix-Spatel und auch Monsieur Cuisine Connect-Zubehör ganz zu schweigen.

 

VERWENDETES ZUBEHÖR

 RollPro®

 WunderSlicer®

 WunderMat®

 TeigPRO

 TeigTwister®

 

 WunderClip®

Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren