• Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 49 € (DE)
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Rücksendung (DE)

Flammkuchen mit dem Thermomix

Unser Flammkuchen-Rezept für deinen Thermomix

Die folgenden Zutaten benötigst du für vier Personen:

Der Teig

  • 250 g Wasser
  • 500 g Mehl
  • 40 g pflanzliches Öl
  • 1 TL Salz

 

Der Belag

  • 200 g Schmand
  • 600 g Crème fraîche
  • 250 g Schinkenwürfel
  • 3 große Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • eine Prise Muskat
  • etwas Schnittlauch

 

Der Flammkuchen und der Thermomix: Schritt für Schritt

  1. Heize für den Thermomix-Flammkuchen deinen Ofen auf 220° C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Gib Mehl, Salz, Wasser und das Öl in den Mixtopf und knete für zwei Minuten in der Knetstufe.
  3. Rolle den Teig möglichst dünn aus und lege diesen ohne Backpapier auf ein Backblech.
  4. Crème fraîche und Schmand in einer Schüssel verrühren und Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben. (Du kannst ebenso zu saurer Sahne greifen.)
  5. Die Masse auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
  6. Schneide die Zwiebeln in Ringe und verteile diese zusammen mit dem Schinken auf dem Teig.
  7. Schiebe nun den Flammkuchen auf der untersten Schiene in den Backofen und backe für etwa 15 Minuten. Jetzt ist dein leckerer Thermomix-Flammkuchen fertig.
  8. Nach Geschmack und Verfügbarkeit kannst du deinen Flammkuchen nun noch mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

 

Welcher Thermomix ist für Flammkuchen geeignet? 

Das Rezept für die Zubereitung des Teigs ist so einfach, weil dir die praktische Knetstufe deines Thermomix beim Flammkuchen die Arbeit abnimmt. Wie bei beinahe jedem Teig braucht es auch beim Flammkuchenrezept aus dem Thermomix viel Platz und Kraft. Beides bieten dir die Thermomix-Varianten TM6 und TM5. Mit diesen sicherst du dir bereits vor dem Backen das bestmögliche Ergebnis. Dein Thermomix-Flammkuchen wird super knusprig und einfach lecker. Zum einen liegt das natürlich an den Zutaten, die du für dieses klassisches Rezept benötigst, zum anderen natürlich am großen Funktionsumfang deines Thermomix.

 

Wie sehr schlägt Flammkuchen mit dem Thermomix auf den Geldbeutel?

Das Rezept für den Flammkuchen aus dem Thermomix zeigt deutlich, dass es sich bei diesem Klassiker um einen Verwandten der Pizza handelt. Zwar kommt der Teig vollkommen ohne Hefe aus und muss auch nicht an einem warmen Ort gehen, dennoch steht die Köstlichkeit aus dem Elsass dem berühmten Verwandten aus Neapel in Nichts nach. Ähnlich wie die Pizza kommt auch der Flammkuchen mit wenigen Zutaten aus, sodass du vier hungrige Esser mit einem Budget von unter acht Euro glücklich und satt machen kannst.

 

Wundermix: Feuer und Flamme. Ob mit Flammkuchen oder Thermomix-Zubehör.

Herzhaft backen oder süße Köstlichkeiten zaubern – mit deinem Thermomix gelingt dir beides im Handumdrehen. Besonders, wenn du dich bei den kreativen Thermomix-Rezepten und Thermomix-Rezeptbüchern von Wundermix inspirieren lässt. Schau dich im Shop um und finde heraus, wie du mit dem passenden Zubehör deinen Thermomix noch vielseitiger nutzen kannst. Wir bieten ein Sortiment an, das sich sehen lässt. Von Equipment für den Varoma des Thermomix, dem Thermomix-Spatel und auch Monsieur Cuisine Connect-Zubehör ganz zu schweigen.

Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren