• Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 49 € (DE)
  • 30 Tage Rückgaberecht

Wie fermentiere ich Naturjoghurt im Thermomix?

Der klassische Naturjoghurt gehört eindeutig zu den beliebtesten Lebensmitteln, die im heimischen Kühlschrank zu finden sind.Und weil Joghurt selbst fermentieren mit dem Thermomix ganz einfach ist und dabei auch noch bares Geld spart, zeigen wir euch hier, wie es geht:

Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigst du Simsafix - das praktische Multitool für den Thermomix TM6, TM6 und TM31.
Die Milch-Joghurt-Mischung darf während des Fermentierens nicht bewegt werden, damit der Joghurt seine cremige Konsistenz entwickeln kann.
Bestelle dir deinen Simsafix unter www.simsafix.de
 
Zutaten:
900g Milch (mind. 3,5% Fett)
100g Joghurt (nicht wärmebehandelt)
500g Wasser
 
Hinweis: Die Menge kann je nach Bedarf problemlos halbiert werden.
 
Zubereitung im Thermomix:
1) 500g Wasser in den Mixtopf geben und Simsafix einsetzen.
2) Milch und Joghurt in Simsafix einwiegen und mit einem Löffel umrühren, bis der Joghurt sich vollständig aufgelöst hat.
3) Mixtopfdeckel und Messbecher aufsetzen und 10 Stunden / 40 Grad / Stufe 1 (Modus Fermentieren beim TM6, alternativ 6 x 99 Minuten einstellen) warm halten, damit die Joghurtkulturen sich vermehren können.
4) Joghurt genießen oder im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.
 
Tipp: Wenn dein Joghurt länger haltbar sein soll, erhitze die Milch (ohne Simsafix) zwischen Schritt 1 und 2 unter gelegentlichem Umrühren auf 90° und fahre erst mit Schritt 2 fort, sobald die Temperatur der Milch wieder auf unter 40° gesunken ist.
 
 
 
Guten Appetit!
Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren