Unser einfaches Rezept für eine wärmende Kürbissuppe mit Ingwer lässt die Herzen aller Kürbis-Fans höherschlagen.
Diese leckeren und gruseligen Halloween-Kekse aus dem Thermomix mit putzigen Mumien-Gesichtern sind die perfekten Cookies für deine Halloween-Party.
Der Herbst ist da, und das bedeutet, dass es Zeit ist, sich in gemütliche Pullover zu hüllen, bunte Blätter zu bewundern und sich mit einem herzerwärmenden Pumpkin Spice Latte zu belohnen. Und das Beste daran? Du kannst dieses aromatische Erlebnis direkt in deinem Thermomix zaubern!
Der Bienenstich ist einer der traditionellsten und besten Kuchen aus der typisch deutschen Backstube. Im Sommer gehört er einfach zum Kaffeekränzchen, denn besonders gekühlt schmeckt der Klassiker einfach einzigartig. Der Thermomix-Bienenstich zeigt dir, wie du die zahlreichen Funktionen deines Küchenhelfers nutzt, um einen unvergleichlich köstlichen Kuchenklassiker zuzubereiten.
Gute Rezepte haben das Potenzial, dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Ein Gericht, oder besser gesagt, eine Beilage, die dich vielleicht an die Küche deiner Oma erinnert, sind die Kartoffelknödel aus dem Thermomix. Aus wenigen Zutaten zauberst du mit dem Kartoffelknödel-Rezept für den Thermomix etwas, das aus der gutbürgerlichen Küche nicht wegzudenken ist.
Eier gehören zu den vielseitigsten Zutaten in deiner Küche. Du brauchst sie beim Backen und auch in der deftigen Küche wissen sie sich zu behaupten. Der Eiersalat aus dem Thermomix stellt das Ei in den Mittelpunkt. Mit dem Eiersalat-Rezept aus dem Thermomix gelingt dir fortan dieser Klassiker, der zu jeder Jahreszeit und Angelegenheit passt, im Handumdrehen.
Der Thermomix-Eiersalat schmeckt mit frischem Brot oder als Beilage.
Der Thermomix-Eiersalat schmeckt mit frischem Brot oder als Beilage.
Eine einzelne Kirsche hat etwas Perfektes an sich. Sie ist süß und dennoch dank der vorhandenen Säure überraschend ausbalanciert. Der Thermomix-Kirschkuchen macht sich diese Balance zunutze und präsentiert sich damit als einer der ganz großen und beliebten Klassiker der deutschen Backstube. Ein Stück Kirschkuchen, zubereitet nach dem Rezept für den Thermomix, das ist einfach super lecker. Da sich die Köstlichkeit verhältnismäßig schnell und einfach zubereiten lässt, ist der Thermomix-Kirschkuchen perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder wenn die Kirschen im eigenen Garten reif für die Ernte sind.
Das Thermomix-Fladenbrot ist ein unverzichtbarer Klassiker der türkischen und der levantinischen Küche. Die Zubereitung des köstlichen Brots verlangt nur nach wenigen Zutaten und bestimmt hast du bereits nach dem ersten Mal den Dreh raus. Ein perfektes Fladenbrot aus dem Thermomix eignet sich nicht nur hervorragend als Beilage zu zahlreichen Gerichten des Nahen Ostens, sondern schmeckt auch dann köstlich, wenn du damit dein liebstes Olivenöl aufstippst.
Pesto, in seiner berühmtesten Version, mit frischem Basilikum, zählt zu den größten Klassikern der italienischen Küche. In nur wenigen Minuten hast du dein eigenes Thermomix-Basilikumpesto zubereitet, das einfach vorzüglich zu selbst gemachten Nudeln, als Brotaufstrich, zu Salaten oder als Dip schmeckt. Besonders praktisch am Basilikumpesto nach dem Thermomix-Rezept ist die Tatsache, dass du die Köstlichkeit in sauberen Gläsern bis zu sechs Monate aufbewahren kannst.
Der Apfelsaft gehört wohl zu den All-Time-Favorites. Ob im Restaurant oder Zuhause, jung oder alt, es gibt kaum jemanden, der den süßen Saft nicht mag. Den Apfelsaft selber ist mit dem Thermomix kinderleicht und das beste daran ist, dass man selber entscheiden kann, was im Saft drin sein darf!
Die Tage werden wärmer und der Appetit auf einen leckeren Salat ist groß. Neben dem klassischen gemischten Salat, möchten wir euch heute gerne einen frischen Blattspinat Salat mit Äpfeln und Feta vorstellen. Der ist nicht nur super gesund, sondern auch schnell im Thermomix gemacht. Was Du dafür braucht und wie es geht, findest Du im Rezept!
Beim Italiener sind sie ein echter Klassiker, Spaghetti Aglio e Olio. Doch nicht nur beim Italiener des Vertrauens kann man den Klassiker genießen, auch Dein Thermomix kann das beliebte Gericht im Handumdrehen zaubern. Das Beste daran: es ist ein One-Pot-Gericht! Dazu empfehlen wir einen frischen Gurkensalat. Wir zeigen Dir wie's geht.
Ist euch das auch schon mal passiert? Man hat so viel zu tun und vergisst mal schnell was zu essen. Oftmals hat man auch gar nicht so viel Zeit. Unser Gemüse Reis ist ein schnelles und einfaches Rezept für den Thermomix, das selbst an stressigen Tagen gelingt. Im Rezept findest Du alles, was Du dafür brauchst und wie Du es zubereitest:
Die Pizza ist ein geniales Gericht und wahrscheinlich auch das Berühmteste weltweit. Sie ist lecker, schnell zubereitet und so gut, eben weil sie so simpel ist. Die Pizzaschnecken aus dem Thermomix darfst du als geniale Weiterentwicklung der Pizza verstehen. Nicht immer ist der Hunger groß genug für eine ganze Pizza und möchte man einer größeren Gesellschaft, etwa bei einer Party etwas zum Essen servieren, dann ist Fingerfood die beste Lösung. Die Thermomix-Pizzaschnecken sind lecker, einfach zubereitet und perfekt für den kleinen Hunger oder als Leckerei zwischendurch.
Das Thermomix-Zupfbrot ist das perfekte Häppchen für jede Gelegenheit. Zu einem Glas Wein, als Beilage zum Grillen oder serviert mit einem köstlichen Dip - es gibt eigentlich kaum etwas, zu dem das leckere Brot nicht passt. Besonders ist am Zupfbrot aus dem Thermomix, dass es ein gesellschaftliches Rezept ist, das dir und deinen Freunden oder deiner Familie ein haptisches Element bietet. Mit den Fingern essen und das noch warme Brot zu zupfen, das ist ein Erlebnis, das perfekt zu langen Abenden, intensiven Gesprächen oder zu einer Feierlichkeit passt.
Viele Menschen achten mittlerweile verstärkt auf ihre Ernährung. Sei es die Herkunft der Lebensmittel oder das Tier Wohl. Letzteres gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit. Auch im Supermarkt erweitert sich die Auswahl an vegetarischen und veganen Lebensmitteln stetig. Veganes Kochen wird immer mehr zum Trend und findet vermehrt Zuspruch. Heute möchten wir euch ein Rezept für vegane Gummibärchen mit selbst gemachtem Saft vorstellen. Das Großartige daran ist, ihr könnt selbst entscheiden, was in euren Gummibärchen drin sein soll.
Kaum etwas passt besser zu einem leckeren Glas Weißwein als ein dünner und knuspriger Flammkuchen aus dem Thermomix. Die Zubereitung ist dank deines genialen Küchenhelfers super einfach, sodass du selbst bei vielen Gästen oder bei großem Hunger immer die passende kulinarische Antwort parat hast. Die Zutaten für den Thermomix-Flammkuchen hast du eventuell bereits zu Hause, gerade, wenn du bedenkst, dass du nicht an die klassische Version gebunden bist. Mache doch beim nächsten Mal einfach einen vegetarischen Flammkuchen aus dem Thermomix oder eine Low Carb Version. Ähnlich wie bei der Pizza kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Kuchen ist lecker und bei einem Kaffeekränzchen einfach unverzichtbar. Der Klassiker schlechthin ist dabei der Apfelkuchen. Das Apfelkuchen-Rezept für den Thermomix gibt dir die Möglichkeit, das Beste aus den Äpfeln aus dem eigenen Garten oder vom Markt zu machen. Der Thermomix-Apfelkuchen ist schnell zubereitet und dennoch schmeckt er genau so, wie man den Klassiker mit Butter und Zimt kennt. Dieser Kuchen ist zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Idee, immer lecker und er zeigt, wozu dein Thermomix in der Lage ist.
Brot hat in Deutschland eine lange Tradition. Kaum ein anderes Land hat derart viele Brotarten. Neben Sauerteigen sind es vorwiegend die zugegebenen Samen, die Brote so außergewöhnlich machen. Das Thermomix-Dinkelbrot bildet dabei keine Ausnahme. Selbst, wenn du bislang noch nicht die Chance hattest, Erfahrungen beim Brotbacken zu sammeln, garantiert dir das Dinkelbrot aus dem Thermomix garantiert. Es ist schnell zubereitet, und flott gebacken und der Dinkel sorgt für ein spezielles Aroma und das gewisse Extra. Am besten probierst du das Thermomix-Dinkelbrot einfach aus - da kann der Bäcker wahrscheinlich bald einpacken.
Unter den Kuchen ist er der Klassiker schlechthin: der Erdbeerkuchen. Der Thermomix-Erdbeerkuchen ist genau das Richtige für dich, wenn du den Geschmack und die Erinnerungen von einst wieder aufleben lassen möchtest. Viele der Zutaten für das Rezept hast du wahrscheinlich bereits zu Hause, sodass du dich gleich ans Werk machen kannst, wenn die Erdbeeren im heimischen Garten reif sind oder auf dem Wochenmarkt einen besonders frischen und fruchtigen Eindruck hinterlassen.
Sie sind mittlerweile international einer der großen Klassiker: die Spaghetti Bolognese. Mit dem Thermomix gelingen sie dir nicht nur besonders einfach und schnell, sie schmecken auch so, wie du sie seit deinen Kindheitstagen in Erinnerung hast. Die Thermomix-Spaghetti-Bolognese gehen dir garantiert nicht nur kinderleicht von der Hand, sondern haben garantiert auch das Potenzial dazu, zu einem der beliebtesten Gerichte in deinem Haushalt zu werden. Das Spaghetti Bolognese-Rezept aus dem Thermomix zeigt, wozu dein genialer Küchenhelfer in der Lage ist. Lass sich vom intensiven Geschmack überraschen und zaubere ein zufriedenes Lachen auf die Gesichter deiner Mitesser.
Denkt man an italienische Süßspeisen, so geht an einer Sache kein Weg vorbei: Das Thermomix-Tiramisu lässt deine mediterranen Träume aufleben. Mascarpone, Zucker, Kaffee - kaum ein Dessert bietet eine derart ausgewogene Balance zwischen den einzelnen Geschmacksnoten wie das Tiramisu aus dem Thermomix. Wusstest du, dass "Tiramisu" so viel wie "Zieh mich hoch!" bedeutet? Das liegt daran, dass der enthaltene Kaffee und die Leichtigkeit der Nachspeise dafür sorgen, dass man sich selbst nach einem größeren Mittag- oder Abendessen wieder frisch und munter fühlt. Die Zubereitung gelingt dir beim Rezept für das Tiramisu aus dem Thermomix garantiert, also mache dich ans Werk und versuche dich an diesem einmaligen und stets köstlichen Klassiker
Die nächste Grillparty steht an oder dich überkommt die Lust auf köstliche mediterrane Küche? In einem solchen Fall darf ein Gericht nicht fehlen: das Thermomix-Tsatsiki. Eine knackige Salatgurke sorgt für die Frische im Rezept und Knoblauchzehen tragen zum intensiven und typischen Geschmack beim Tsatsiki-Rezept aus dem Thermomix bei. Das Rezept setzt du dank deines praktischen Küchenhelfers in wenigen Schritten in die Tat um. Sollte es also einmal besonders schnell gehen, dann triffst du mit der Zubereitung dieses griechischen Klassikers garantiert die richtige Wahl. Dabei ist das Tsatsiki aus dem Thermomix nicht nur köstlich, sondern auch Low Carb. Gesunde Ernährung bedeutet nicht, auf köstliche Dips verzichten zu müssen. Probiere das tolle Rezept aus und trete deine kulinarische Reise nach Griechenland an.
Die Linsensuppe aus dem Thermomix ist ein wärmender Klassiker, der im Winter immer wieder gerne auf den Tisch kommt. Die rote Linsensuppe ist nicht nur superlecker, sondern auch besonders stärkend. Das liegt an dem vielen Protein, das in den Linsen enthalten ist. Die Thermomix-Linsensuppe gelingt dir mit dem einfachen und schnellen Rezept im Handumdrehen. Besonders praktisch ist, dass du Zutaten wie rote Linsen oder Gemüsebrühe wahrscheinlich schon zu Hause hast und problemlos eine größere Menge der Suppe machen. Den Rest der Thermomix-Linsensuppe servierst du am nächsten Tag oder frierst ihn einfach ein.
Der Zwiebelkuchen ist einer der großen Klassiker der deutschen Küche. Perfekt genießt du dieses herzhafte Stück kulinarischer Finesse mit einem Glas Weißwein. Dein Thermomix unterstützt dich bei der Zubereitung des Teiges und sorgt dafür, dass du den vollen, intensiven Geschmack aus der Zwiebel herausholst. Ideal ist das Rezept für den Zwiebelkuchen aus dem Thermomix, wenn sich viele Gäste bei dir angekündigt haben. Mehl, Pfeffer, ein paar TL Zucker und natürlich Zwiebeln, wahrscheinlich hast du diese Zutaten ohnehin schon zu Hause. Der Thermomix-Zwiebelkuchen sättigt und lädt gleichzeitig dank seines guten Geschmacks dazu ein, zu einem weiteren Stück des deliziösen Klassikers zu greifen.
Eine Suppe ist bekömmlich, sie stärkt und schmeckt zu jeder Jahreszeit gut. Besonders gilt das für die Thermomix-Blumenkohlsuppe. Der Blumenkohl enthält nicht nur zahlreiche wichtige Vitamine, sondern auch eine Menge an Ballaststoffen. Diese unterstützen die Verdauung und sorgen für eine Reinigung von innen. Die cremige Suppe gelingt dir mit dem Blumenkohlsuppe-Rezept aus dem Thermomix im Handumdrehen. Mit ein paar Prisen Muskatnuss, einem Schuss Sahne und einer Kartoffel zum Andicken wird die Thermomix-Blumenkohlsuppe selbst für Kinder, die sich sonst gerne dem gesunden Blumenkohl verweigern, zum leckeren Genuss.
Der Knödel ist ein Klassiker der mitteleuropäischen Küche. Das Rezept für den Semmelknödel aus dem Thermomix basiert auf traditionellen Rezepten, die oftmals von Generation zu Generation weitergegeben werden. Im breiten Feld der Knödel zeichnet sich der Thermomix-Semmelködel zum einen durch die praktische Resteverwertung aus, schließlich braucht es alte Brötchen, und zum anderen durch seine Einfachheit in der Zubereitung. Etwas Butter, Milch, ein Ei für die Bindung, eine Zwiebel für den Geschmack, recht viele andere Zutaten braucht es nicht, um einen Semmelknödel nach dem Thermomix-Rezept in echter Wirtshausqualität zu zaubern.
Äpfel sind lecker und gesund. Mit ihrem natürlichen Zucker sind sie ideal, um das ganze Jahr über ein leckeres Dessert zuzubereiten. Besonders gut harmonieren Äpfel mit Zimt. Bestimmt erinnerst du dich an eines deiner liebsten Desserts aus deiner Kindheit: Apfelmus. In deinem Thermomix lässt sich Apfelmus leichter und schneller denn je zubereiten. Wenn du nicht weißt, was du mit den vielen Äpfeln aus dem Garten anstellen sollst, dann ist selbstgemachtes Apfelmus aus dem Thermomix immer eine gute Idee. Ein Tipp: besonders gut schmeckt das Apfelmus aus dem Thermomix zu herzhaften Kartoffelpuffern oder Pfannkuchen.
Salat ist nicht nur schnell zubereitet und besonders gesund, sondern auch eine leichte Delikatesse, die viel Spielraum für eigene Ideen bei der Zubereitung lässt. Zu den gesündesten Gemüsesorten zählt der Brokkoli. Dieser bietet im Salat eine hervorragende Grundlage für weitere saisonale und knackfrische Zutaten. Das Gemüse im Salat sorgt für den richtigen Biss. Der Brokkolisalat aus dem Thermomix® kann durch Pinienkerne verfeinert werden und durch die Zugabe von Paprika trägst du dazu bei, dass beim Genuss dein Vitaminhaushalt aufgefüllt wird.
Die Dattel ist eine der vielseitigsten Zutaten in der internationalen Küche. Sie ist nicht nur süß und erinnert im reifen Zustand an leckeren Honig, sondern gilt zudem als eine der kalorienreichsten Früchte. Sie harmoniert bestens mit Frischkäse oder Schmand und verleiht mit etwas Kreativität in der Küche sogar einem indischen Curry den letzten Schliff. Der Dattel-Dip aus dem Thermomix® ist die schnelle schmackhafte Lösung, die zum i-Tüpfelchen eines jeden Gerichts wird.
Eis und Äpfel haben beide ihre Vorzüge. Sowohl das Obst als auch das kühle Dessert sind besonders an heißen Tagen erfrischend. Die Vermählung von beiden Köstlichkeiten gibt dir allerdings eine süße Versuchung an die Hand, die du mit einer Prise Zimt auch im Winter servieren kannst. Die Zubereitung von Apfeleis gelingt dir im Thermomix® im Handumdrehen und wenn du deine Gäste mit einer süßen Köstlichkeit, die mit wenig raffiniertem Zucker auskommt, verwöhnen möchtest.
Kaum ein anderes Gericht steht so sehr für den Reichtum der norditalienischen Küche als das Risotto. In diesem Gericht wird bester Rundkornreis mit Weißwein und originalem Parmesan vereint. Die klassische Zubereitung ist dabei gar nicht so leicht, aber das Thermomix®-Risotto ist eine echte Alternative. Mit diesem Rezept gelingt dir der Reis garantiert. Dein leckeres und cremiges Risotto, das du im Handumdrehen in deinem vielseitigen Thermomix® kochen kannst, überzeugt bestimmt auch jeden Kenner der italienischen Küche restlos.
Habt Ihr Lust mal was ganz Anderes zum Backen auszuprobieren? Wir haben für euch eine fluffig-leckere Neujahrsbrezel ausprobiert.
Fleischliebhaber aufgepasst: Die Versuche das perfekte Steak auf den Tisch zu bringen, hat den ein oder anderen Hobbykoch bereits zur Verzweiflung gebracht. Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach, denn durch die lange Sous-vide-Garzeit im Thermomix bei niedriger Temperatur wird das Steak super saftig und entwickelt eine ganz besonders zarte Konsistenz.
Wir Thermomix-Besitzer bereiten am liebsten immer alles selbst zu, denn Self-Made ist besonders zu Zeiten von Corona besonders angesagt und wir entscheiden hierbei frei, welche Zutaten reindürfen - und welche nicht.
Aber sind wir mal ehrlich: Wer schiebt denn nicht manchmal eine Tiefkühlpizza in den Ofen, wenn es einmal schnell gehen muss?
Deshalb zeigen wir euch heute wie wir das wahrscheinlich beliebteste Fertigprodukt aus der Kühltheke ganz einfach und günstig selber machen und dabei wieder einmal sämtliche unerwünschte Zusatzstoffe aus der Küche verbannen.
Aber sind wir mal ehrlich: Wer schiebt denn nicht manchmal eine Tiefkühlpizza in den Ofen, wenn es einmal schnell gehen muss?
Deshalb zeigen wir euch heute wie wir das wahrscheinlich beliebteste Fertigprodukt aus der Kühltheke ganz einfach und günstig selber machen und dabei wieder einmal sämtliche unerwünschte Zusatzstoffe aus der Küche verbannen.
Da man ja momentan leider nichts ins Ausland reisen darf, versuchen wir uns einfach einmal selbst an der asiatischen Küche.
Ganz nach dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Unser Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Zartes Rinderfilet mit feuriger Ingwer-Chili Sauce
Ganz nach dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Unser Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Zartes Rinderfilet mit feuriger Ingwer-Chili Sauce