Wir hatten einen spanischen Gast bei uns in der Wundermix Küche – Jesús von Cookinando! Zusammen mit ihm und der Hilfe unserer Produkte haben wir ein leckeres Hähnchengericht gezaubert. Unser gemeinsames Kochen hat und eins bewiesen: Kochen und gutes Essen bringt die Menschen zusammen, egal ob sie spanisch oder deutsch sprechen.
Eine Suppe ist bekömmlich, sie stärkt und schmeckt zu jeder Jahreszeit gut. Besonders gilt das für die Thermomix-Blumenkohlsuppe. Der Blumenkohl enthält nicht nur zahlreiche wichtige Vitamine, sondern auch eine Menge an Ballaststoffen. Diese unterstützen die Verdauung und sorgen für eine Reinigung von innen. Die cremige Suppe gelingt dir mit dem Blumenkohlsuppe-Rezept aus dem Thermomix im Handumdrehen. Mit ein paar Prisen Muskatnuss, einem Schuss Sahne und einer Kartoffel zum Andicken wird die Thermomix-Blumenkohlsuppe selbst für Kinder, die sich sonst gerne dem gesunden Blumenkohl verweigern, zum leckeren Genuss.
Der Knödel ist ein Klassiker der mitteleuropäischen Küche. Das Rezept für den Semmelknödel aus dem Thermomix basiert auf traditionellen Rezepten, die oftmals von Generation zu Generation weitergegeben werden. Im breiten Feld der Knödel zeichnet sich der Thermomix-Semmelködel zum einen durch die praktische Resteverwertung aus, schließlich braucht es alte Brötchen, und zum anderen durch seine Einfachheit in der Zubereitung. Etwas Butter, Milch, ein Ei für die Bindung, eine Zwiebel für den Geschmack, recht viele andere Zutaten braucht es nicht, um einen Semmelknödel nach dem Thermomix-Rezept in echter Wirtshausqualität zu zaubern.
Es gibt wenige Gerichte, die mit ihrem Duft so sehr die Vorfreude auf den ersehnten Genuss steigern wie der Milchreis. Frische Milch, den passenden Reis und natürlich Zimt – viel mehr braucht es nicht, um den perfekten Milchreis im Thermomix zu zaubern. Mit heißen Kirschen wird das tolle Rezept besser. Der Thermomix-Milchreis lässt sich im Handumdrehen an den eigenen Geschmack anpassen. Perfekt ist der cremige Milchreis auch dann, wenn deine Zeit knapp ist. Egal, ob du nur eine Portion zubereitest oder die ganze Familie mit dem Rezept überraschen willst, dieser Klassiker kommt immer gut an.
Eierkuchen, Crêpes, Pancakes – in vielen Ländern hat es der traditionelle Pfannkuchen zu einem wahren Nationalgericht gebracht. Gründe dafür gibt es viele. Aus historischer Sicht würde man behaupten, dass sich der Teig mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereiten ließ und somit allen Bevölkerungsschichten zur Verfügung stand. Aus eigener Erfahrung argumentierst du selbst wahrscheinlich, dass das schnelle Gericht aus Mehl, Milch, ein paar Eiern und etwas Zucker einfach unvergleichlich köstlich ist. Das Pfannkuchen-Thermomix-Rezept läutet für dich ein neues Zeitalter ein. Denn mit dem Pfannkuchenteig aus dem Thermomix heißt es heute noch schneller: „Guten Appetit!“