Das Dampfgaren hat seinen Ursprung in der asiatischen Küche. Dort entdeckte man bereits vor Hunderten von Jahren, dass der Geschmack, die Aromen und der Biss der gegarten Lebensmittel bei dieser Zubereitungsart am besten erhalten bleibt. Nutzt du deinen Monsieur Cuisine zum Dampfgaren, so behält Gemüse seine leuchtende Farbe und ein weiterer Vorteil gegenüber dem Kochen ist der, dass mehr Vitamine erhalten bleiben. Benötigst du für dein Rezept mehr als eine Zutat, so ist das auch kein Problem beim Dampfgaren, achte nur darauf, dass sämtliche Dinge, die du garen willst, eine möglichst einheitliche Größe haben.
Möchtest du in deiner heimischen Küche das kulinarische Level deutlich anheben und dabei auch noch schneller und effektiver arbeiten, dann ist die Küchenmaschine von Vorwerk die richtige Wahl. Bringt dich der Preis aber doch etwas ins Grübeln, dann denkst du vielleicht über eine Thermomix®-Alternative nach. Eine solche gibt es in Form des Monsieur Cuisine Connect sogar bei Lidl. Wundermix hat für dich beide Geräte auf die Probe gestellt und im Duell Thermomix® vs Monsieur Cuisine gegeneinander antreten lassen.