Der Bienenstich ist einer der traditionellsten und besten Kuchen aus der typisch deutschen Backstube. Im Sommer gehört er einfach zum Kaffeekränzchen, denn besonders gekühlt schmeckt der Klassiker einfach einzigartig. Der Thermomix-Bienenstich zeigt dir, wie du die zahlreichen Funktionen deines Küchenhelfers nutzt, um einen unvergleichlich köstlichen Kuchenklassiker zuzubereiten.
Gute Rezepte haben das Potenzial, dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Ein Gericht, oder besser gesagt, eine Beilage, die dich vielleicht an die Küche deiner Oma erinnert, sind die Kartoffelknödel aus dem Thermomix. Aus wenigen Zutaten zauberst du mit dem Kartoffelknödel-Rezept für den Thermomix etwas, das aus der gutbürgerlichen Küche nicht wegzudenken ist.
Butterplätzchen mit dem Thermomix – das ist eine Köstlichkeit, die zum Tee oder zum Kaffee ihresgleichen sucht. Die namensgebende Butter sorgt bei diesem Rezept dafür, dass die kleinen süßen Verführungen im Mund beinahe schmelzen. Obwohl du die Thermomix-Butterplätzchen schnell und recht einfach backen kannst, zählen sie zu den großen Klassikern der Backstube. Einfache Butterplätzchen kannst du ausgehend vom nachfolgenden Rezept problemlos abändern. Super lecker ist etwa glutenfreie Thermomix-Butterplätzchen.
Jung und Alt lieben sie und eigentlich kann kaum jemand nein zu ihnen sagen – Waffeln aus dem Thermomix. Einst hatte so ziemlich jede Familie ihr eigenes Geheimrezept für die Waffeln, das gut gehütet wurde. Bei den Thermomix-Waffeln ist das nicht mehr nötig, denn das weiter unten vorgestellte Rezepte wurde bereits zigfach erprobt, getestet und dabei stetig verbessert. Herausgekommen ist ein Waffelrezept für den Thermomix, das garantiert immer gelingt, vollkommen unabhängig vom verwendeten Waffeleisen. Vielleicht ist es nach einer langen Pause wieder an der Zeit, das Waffeleisen aufzuheizen. Die Familie freut es ganz bestimmt.
Gibt es im Garten oder im Zeltlager ein Lagerfeuer, so darf ein Gericht auf gar keinen Fall fehlen: das Thermomix-Stockbrot. Es handelt sich dabei um eine ganz besondere Form von Brot, die, wie es der Name bereits verrät, am Stock über der offenen Flamme gebacken wird. Dadurch erhält das Stockbrot aus dem Thermomix seinen besonderen und bei Jung und Alt beliebten rauchigen Geschmack. Es passt als Beilage praktisch zu allem und kann jederzeit als Snack zwischendurch gedippt werden. Das Thermomix-Stockbrot braucht nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet. Dein Thermomix garantiert dabei dafür, dass das Stockbrot immer lecker schmeckt.
Eine einzelne Kirsche hat etwas Perfektes an sich. Sie ist süß und dennoch dank der vorhandenen Säure überraschend ausbalanciert. Der Thermomix-Kirschkuchen macht sich diese Balance zunutze und präsentiert sich damit als einer der ganz großen und beliebten Klassiker der deutschen Backstube. Ein Stück Kirschkuchen, zubereitet nach dem Rezept für den Thermomix, das ist einfach super lecker. Da sich die Köstlichkeit verhältnismäßig schnell und einfach zubereiten lässt, ist der Thermomix-Kirschkuchen perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder wenn die Kirschen im eigenen Garten reif für die Ernte sind.
Das Thermomix-Fladenbrot ist ein unverzichtbarer Klassiker der türkischen und der levantinischen Küche. Die Zubereitung des köstlichen Brots verlangt nur nach wenigen Zutaten und bestimmt hast du bereits nach dem ersten Mal den Dreh raus. Ein perfektes Fladenbrot aus dem Thermomix eignet sich nicht nur hervorragend als Beilage zu zahlreichen Gerichten des Nahen Ostens, sondern schmeckt auch dann köstlich, wenn du damit dein liebstes Olivenöl aufstippst.
Pesto, in seiner berühmtesten Version, mit frischem Basilikum, zählt zu den größten Klassikern der italienischen Küche. In nur wenigen Minuten hast du dein eigenes Thermomix-Basilikumpesto zubereitet, das einfach vorzüglich zu selbst gemachten Nudeln, als Brotaufstrich, zu Salaten oder als Dip schmeckt. Besonders praktisch am Basilikumpesto nach dem Thermomix-Rezept ist die Tatsache, dass du die Köstlichkeit in sauberen Gläsern bis zu sechs Monate aufbewahren kannst.
Der Apfelsaft gehört wohl zu den All-Time-Favorites. Ob im Restaurant oder Zuhause, jung oder alt, es gibt kaum jemanden, der den süßen Saft nicht mag. Den Apfelsaft selber ist mit dem Thermomix kinderleicht und das beste daran ist, dass man selber entscheiden kann, was im Saft drin sein darf!
Die Tage werden wärmer und der Appetit auf einen leckeren Salat ist groß. Neben dem klassischen gemischten Salat, möchten wir euch heute gerne einen frischen Blattspinat Salat mit Äpfeln und Feta vorstellen. Der ist nicht nur super gesund, sondern auch schnell im Thermomix gemacht. Was Du dafür braucht und wie es geht, findest Du im Rezept!
Beim Italiener sind sie ein echter Klassiker, Spaghetti Aglio e Olio. Doch nicht nur beim Italiener des Vertrauens kann man den Klassiker genießen, auch Dein Thermomix kann das beliebte Gericht im Handumdrehen zaubern. Das Beste daran: es ist ein One-Pot-Gericht! Dazu empfehlen wir einen frischen Gurkensalat. Wir zeigen Dir wie's geht.
Ist euch das auch schon mal passiert? Man hat so viel zu tun und vergisst mal schnell was zu essen. Oftmals hat man auch gar nicht so viel Zeit. Unser Gemüse Reis ist ein schnelles und einfaches Rezept für den Thermomix, das selbst an stressigen Tagen gelingt. Im Rezept findest Du alles, was Du dafür brauchst und wie Du es zubereitest:
Die Pizza ist ein geniales Gericht und wahrscheinlich auch das Berühmteste weltweit. Sie ist lecker, schnell zubereitet und so gut, eben weil sie so simpel ist. Die Pizzaschnecken aus dem Thermomix darfst du als geniale Weiterentwicklung der Pizza verstehen. Nicht immer ist der Hunger groß genug für eine ganze Pizza und möchte man einer größeren Gesellschaft, etwa bei einer Party etwas zum Essen servieren, dann ist Fingerfood die beste Lösung. Die Thermomix-Pizzaschnecken sind lecker, einfach zubereitet und perfekt für den kleinen Hunger oder als Leckerei zwischendurch.
Das Thermomix-Zupfbrot ist das perfekte Häppchen für jede Gelegenheit. Zu einem Glas Wein, als Beilage zum Grillen oder serviert mit einem köstlichen Dip - es gibt eigentlich kaum etwas, zu dem das leckere Brot nicht passt. Besonders ist am Zupfbrot aus dem Thermomix, dass es ein gesellschaftliches Rezept ist, das dir und deinen Freunden oder deiner Familie ein haptisches Element bietet. Mit den Fingern essen und das noch warme Brot zu zupfen, das ist ein Erlebnis, das perfekt zu langen Abenden, intensiven Gesprächen oder zu einer Feierlichkeit passt.
Viele Menschen achten mittlerweile verstärkt auf ihre Ernährung. Sei es die Herkunft der Lebensmittel oder das Tier Wohl. Letzteres gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit. Auch im Supermarkt erweitert sich die Auswahl an vegetarischen und veganen Lebensmitteln stetig. Veganes Kochen wird immer mehr zum Trend und findet vermehrt Zuspruch. Heute möchten wir euch ein Rezept für vegane Gummibärchen mit selbst gemachtem Saft vorstellen. Das Großartige daran ist, ihr könnt selbst entscheiden, was in euren Gummibärchen drin sein soll.
Kaum etwas passt besser zu einem leckeren Glas Weißwein als ein dünner und knuspriger Flammkuchen aus dem Thermomix. Die Zubereitung ist dank deines genialen Küchenhelfers super einfach, sodass du selbst bei vielen Gästen oder bei großem Hunger immer die passende kulinarische Antwort parat hast. Die Zutaten für den Thermomix-Flammkuchen hast du eventuell bereits zu Hause, gerade, wenn du bedenkst, dass du nicht an die klassische Version gebunden bist. Mache doch beim nächsten Mal einfach einen vegetarischen Flammkuchen aus dem Thermomix oder eine Low Carb Version. Ähnlich wie bei der Pizza kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Kuchen ist lecker und bei einem Kaffeekränzchen einfach unverzichtbar. Der Klassiker schlechthin ist dabei der Apfelkuchen. Das Apfelkuchen-Rezept für den Thermomix gibt dir die Möglichkeit, das Beste aus den Äpfeln aus dem eigenen Garten oder vom Markt zu machen. Der Thermomix-Apfelkuchen ist schnell zubereitet und dennoch schmeckt er genau so, wie man den Klassiker mit Butter und Zimt kennt. Dieser Kuchen ist zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Idee, immer lecker und er zeigt, wozu dein Thermomix in der Lage ist.
Brot hat in Deutschland eine lange Tradition. Kaum ein anderes Land hat derart viele Brotarten. Neben Sauerteigen sind es vorwiegend die zugegebenen Samen, die Brote so außergewöhnlich machen. Das Thermomix-Dinkelbrot bildet dabei keine Ausnahme. Selbst, wenn du bislang noch nicht die Chance hattest, Erfahrungen beim Brotbacken zu sammeln, garantiert dir das Dinkelbrot aus dem Thermomix garantiert. Es ist schnell zubereitet, und flott gebacken und der Dinkel sorgt für ein spezielles Aroma und das gewisse Extra. Am besten probierst du das Thermomix-Dinkelbrot einfach aus - da kann der Bäcker wahrscheinlich bald einpacken.
Unter den Kuchen ist er der Klassiker schlechthin: der Erdbeerkuchen. Der Thermomix-Erdbeerkuchen ist genau das Richtige für dich, wenn du den Geschmack und die Erinnerungen von einst wieder aufleben lassen möchtest. Viele der Zutaten für das Rezept hast du wahrscheinlich bereits zu Hause, sodass du dich gleich ans Werk machen kannst, wenn die Erdbeeren im heimischen Garten reif sind oder auf dem Wochenmarkt einen besonders frischen und fruchtigen Eindruck hinterlassen.
Sie sind mittlerweile international einer der großen Klassiker: die Spaghetti Bolognese. Mit dem Thermomix gelingen sie dir nicht nur besonders einfach und schnell, sie schmecken auch so, wie du sie seit deinen Kindheitstagen in Erinnerung hast. Die Thermomix-Spaghetti-Bolognese gehen dir garantiert nicht nur kinderleicht von der Hand, sondern haben garantiert auch das Potenzial dazu, zu einem der beliebtesten Gerichte in deinem Haushalt zu werden. Das Spaghetti Bolognese-Rezept aus dem Thermomix zeigt, wozu dein genialer Küchenhelfer in der Lage ist. Lass sich vom intensiven Geschmack überraschen und zaubere ein zufriedenes Lachen auf die Gesichter deiner Mitesser.
Denkt man an italienische Süßspeisen, so geht an einer Sache kein Weg vorbei: Das Thermomix-Tiramisu lässt deine mediterranen Träume aufleben. Mascarpone, Zucker, Kaffee - kaum ein Dessert bietet eine derart ausgewogene Balance zwischen den einzelnen Geschmacksnoten wie das Tiramisu aus dem Thermomix. Wusstest du, dass "Tiramisu" so viel wie "Zieh mich hoch!" bedeutet? Das liegt daran, dass der enthaltene Kaffee und die Leichtigkeit der Nachspeise dafür sorgen, dass man sich selbst nach einem größeren Mittag- oder Abendessen wieder frisch und munter fühlt. Die Zubereitung gelingt dir beim Rezept für das Tiramisu aus dem Thermomix garantiert, also mache dich ans Werk und versuche dich an diesem einmaligen und stets köstlichen Klassiker
Die nächste Grillparty steht an oder dich überkommt die Lust auf köstliche mediterrane Küche? In einem solchen Fall darf ein Gericht nicht fehlen: das Thermomix-Tsatsiki. Eine knackige Salatgurke sorgt für die Frische im Rezept und Knoblauchzehen tragen zum intensiven und typischen Geschmack beim Tsatsiki-Rezept aus dem Thermomix bei. Das Rezept setzt du dank deines praktischen Küchenhelfers in wenigen Schritten in die Tat um. Sollte es also einmal besonders schnell gehen, dann triffst du mit der Zubereitung dieses griechischen Klassikers garantiert die richtige Wahl. Dabei ist das Tsatsiki aus dem Thermomix nicht nur köstlich, sondern auch Low Carb. Gesunde Ernährung bedeutet nicht, auf köstliche Dips verzichten zu müssen. Probiere das tolle Rezept aus und trete deine kulinarische Reise nach Griechenland an.
Die Linsensuppe aus dem Thermomix ist ein wärmender Klassiker, der im Winter immer wieder gerne auf den Tisch kommt. Die rote Linsensuppe ist nicht nur superlecker, sondern auch besonders stärkend. Das liegt an dem vielen Protein, das in den Linsen enthalten ist. Die Thermomix-Linsensuppe gelingt dir mit dem einfachen und schnellen Rezept im Handumdrehen. Besonders praktisch ist, dass du Zutaten wie rote Linsen oder Gemüsebrühe wahrscheinlich schon zu Hause hast und problemlos eine größere Menge der Suppe machen. Den Rest der Thermomix-Linsensuppe servierst du am nächsten Tag oder frierst ihn einfach ein.
Der Zwiebelkuchen ist einer der großen Klassiker der deutschen Küche. Perfekt genießt du dieses herzhafte Stück kulinarischer Finesse mit einem Glas Weißwein. Dein Thermomix unterstützt dich bei der Zubereitung des Teiges und sorgt dafür, dass du den vollen, intensiven Geschmack aus der Zwiebel herausholst. Ideal ist das Rezept für den Zwiebelkuchen aus dem Thermomix, wenn sich viele Gäste bei dir angekündigt haben. Mehl, Pfeffer, ein paar TL Zucker und natürlich Zwiebeln, wahrscheinlich hast du diese Zutaten ohnehin schon zu Hause. Der Thermomix-Zwiebelkuchen sättigt und lädt gleichzeitig dank seines guten Geschmacks dazu ein, zu einem weiteren Stück des deliziösen Klassikers zu greifen.
Die Thermomix-Lasagne ist der Inbegriff des kulinarischen Wohlfühlens. Mit deinem Thermomix gelingt dir die Lasagne, einer der großen Klassiker der norditalienischen Küche, schneller und einfacher denn je. Hackfleisch, viel Käse, Milch – die Lasagne ist einfach lecker und genau das Richtige für besondere Tage. Mit einem Glas Rotwein mundet die Delikatesse aus der Auflaufform gleich nochmals ein wenig mehr, vor allem, wenn du dir bei der Zubereitung bereits ein Gläschen gönnst.
Dein Simsafix kann mehr als nur Dampfentsaften!
Entdecke viele weitere Anwendungsmöglichkeiten und lasse dich inspirieren...
Entdecke viele weitere Anwendungsmöglichkeiten und lasse dich inspirieren...
Setze Simsafix in den Mixtopf ein und fermentiere deinen selbst gemachten Naturjoghurt.
Die Haselnuss, Mandeln, Schokolade - in den Nussecken aus dem Thermomix vermählst du Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren. Der Mixtopf deines Küchenhelfers ist ideal, um das volle Aroma der Nuss zu nutzen und zugleich sparst du beim Backen viel Zeit. Thermomix-Nussecken sind ein echter Klassiker, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Eine Portion der süßen und zugleich saftigen besten Nussecken bereitest du am besten spontan zu, wenn sich Besuch ankündigt.
Bärlauch ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Als Bärlauchpesto aus dem Thermomix zeigt das Kraut seinen intensiven Geschmack am deutlichsten. Neben frischem Bärlauch ist schwarzer Pfeffer eine wichtige Zutat, da dieser den Geschmack nach Knoblauch perfekt abrundet. Ein wahrer Wohlgenuss ist das Bärlauchpesto nach dem Thermomix-Rezept zu grünem Spargel. Leider ist die Bärlauch-Saison im Frühjahr gefühlt immer zu kurz. Das macht aber nichts, da du das leckere Pesto mit Bärlauch einfach einfrieren kannst und damit die Delikatesse das ganze Jahr zur Verfügung hast.
Eine Suppe ist lecker, leicht und passt zu jeder Tages- und auch Jahreszeit. Einer der großen Klassiker der mediterranen Küche ist die Suppe, gemacht mit Zucchini, Kartoffeln und ein paar weiteren leckeren Zutaten. Im Thermomix bereitest du deine Zucchinisuppe im Handumdrehen zu und besonders schnell und kostengünstig geht es, wenn du die Zucchini im eigenen Garten anbaust. Mit etwas Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft verfeinert und schon ist das delikate und doch einfache Gericht fertig.
Einen größeren Klassiker aus der Backstube und auch bei unseren Thermomix-Rezepten gibt es wohl kaum. Der Schokokuchen aus dem Thermomix ist lecker, leicht zuzubereiten und er gelingt dir immer. Bei der Schokolade kannst du ruhig einmal etwas Neues probieren und so deine Gäste beim nächsten Kaffeetrinken mit einer ganz eigenen Geschmackskreation überraschen. Das Rezept für den Schokokuchen aus dem Thermomix ist so ausgelegt, dass du es schnell und mit wiederholbaren Ergebnissen umsetzen kannst. Nach dem Backen bekommst du einen Kuchen, der einfach sensationell saftig und intensiv ist.
Gewiss zählt die Kartoffelsuppe aus dem Thermomix® zu den Gerichten, die Kindheitserinnerungen weckt. Diese Suppe, die wahrscheinlich so oder ähnlich bereits die Großmutter zubereitet hat, kommt bei allen gut an. Der leckere Klassiker hebt die Stärken der Kartoffel hervor und zeigt, wie du mit wenigen Zutaten eine Köstlichkeit zauberst, die jedem noch so verwöhntem Gourmet ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dein Thermomix® unterstützt dich beim Kochen der Kartoffelsuppe, sodass aus der Kartoffel selbst, etwas Sahne und intensiver Gemüsebrühe eine Delikatesse wird, die zu jeder Jahreszeit gut ankommt.
Dass deine Brötchen aus dem Thermomix kommen, das glaubt dir bei der Verkostung bestimmt niemand. Unser tolles Rezept garantiert Ergebnisse, die auch den verwöhntesten Kohlehydrat-Connaisseur zu überzeugen wissen. Obwohl es sich bei den Thermomix-Brötchen um ein einfaches Rezept handelt, das sich schnell auch am Morgen umsetzen lässt, lässt es keine Wünsche hinsichtlich des Geschmacks unbefriedigt.
Manches Gebäck hat im Laufe der Jahre einen echten Legendenstatus erlangt. Der Muffin, lecker und schnell zubereitet, gehört auf jeden Fall dazu. Der Teig für die Muffins gelingt dir im Thermomix besonders schnell. Kommst du mit dem Muffins-Thermomix-Rezept gut zurecht, so liegt es an dir, die Grundvariante nach deinem Geschmack abzuändern. Achtest du auf die Kalorien, so kannst du beim Backen im Handumdrehen den Zucker reduzieren. Das tolle Rezept lässt sich sogar für Cupcakes, den nahen Verwandten der Muffins, umfunktionieren. Für ein gutes Rezept, wie dieses, braucht es nicht viel. Ein paar Zutaten, deinen Thermomix und natürlich viel Liebe zum Backen.
Das Rezept für die Kirschmarmelade aus dem Thermomix lässt einen der beliebtesten und ältesten Klassiker aufleben. Frisches Brot, noch warm vom Backen, cremige Butter dazu und als Krönung die Kirschmarmelade aus dem Thermomix - etwas Herrlicheres kann man sich doch kaum vorstellen. Hier erfährst du, wie du mit frischen Kirschen, am besten aus dem Garten, etwas Gelierzucker und deinem Thermomix eine Marmelade der ganz besonderen Art herstellen kannst. Mach am liebsten gleich ein paar Gläser mehr, denn die Nachfrage ist garantiert groß.
Gulasch aus dem Thermomix stellt die schnellste und leckerste Methode dar, um deiner Familie und deinen Freunden einen echten und beliebten Klassiker der gutbürgerlichen Küche zu servieren und ist einer der Geheimtipps unter unseren leckeren Thermomix-Rezepten. Gerade weil es beim Thermomix-Gulasch um die Art der Zubereitung geht, ist dein praktischer Küchenhelfer von Vorwerk das perfekte Hilfsmittel, um aus Fleisch, etwas Tomatenmark, Zwiebel und natürlich Paprika etwas unglaublich Köstliches zu zaubern. Ein gutes Gulasch aus dem Thermomix wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Kaum ein Gericht steht so sehr für den Herbst wie die Kürbiscremesuppe aus dem Thermomix®. Doch auch immer Sommer wird der Klassiker aufgrund der Verfügbarkeit guter und schmackhafter Kürbisse immer beliebter. Mit ein bisschen Ingwer verleihst du der Suppe einen wahrhaften Frischekick und je nach Rezept gibts du Kartoffeln hinzu, um die Delikatesse möglichst sämig und schmackhaft werden zu lassen.
Dieses Gericht ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Bei Kaiserschmarrn aus dem Thermomix versetzt du dich gedanklich bestimmt schnell in eine Berghütte beim Skifahren oder denkst an den letzten Urlaub in den Alpen zurück. Der Schmarrn ist lecker, einfach zubereitet und das krönende Finale sind die Rosinen, das Apfelmus und natürlich der Puderzucker. Der Kaiserschmarrn nach dem Thermomix-Rezept garantiert, dass auch das erste Mal zum gewünschten Erfolg führt.
Der Marmorkuchen aus dem Thermomix ist die perfekte Lösung, wenn Du einen echten Klassiker der deutschen Backstube im Handumdrehen zubereiten möchtest. Ein schneller Marmorkuchen ist lecker und kommt immer gut an. Im inoffiziellen Ranking der beliebtesten Kuchen ist ein saftiger Marmorkuchen ganz vorne mit dabei. Er schmeckt Jung und Alt und passt hervorragend zu jeder Jahreszeit.
Wer behauptet, Pizza nicht zu mögen, der lügt sehr wahrscheinlich. Weltweit gibt es kein Gericht, das es in Sachen Beliebtheit mit der Pizza aufnehmen kann. Das Geheimnis des großen italienischen Klassikers, der schon vor vielen Jahrzehnten die Herzen von Gourmets in aller Welt erobert hat, ist der Teig. Gerade, weil du nur so wenige Zutaten brauchst, spielt das Rezept eine wichtige Rolle. So mancher Pizzabäcker perfektioniert im Laufe vieler Jahre seine Technik, um den Teig perfekt locker hinzubekommen. Dein Thermomix ist beim Pizzateig dein großer Triumph in der Hinterhand. Ein solcher italienischer Pizzateig wird dank deines praktischen Küchenhelfers immer lecker und beim Belegen darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Sie gehören einfach zur Winterzeit: die Vanillekipferl. Ihr luftiger Teig mit viel Butter und anderen hochwertigen Zutaten sorgt dafür, dass das kleine leckere Gebäck förmlich auf der Zunge zergeht. Mit deinem Thermomix machst du im Handumdrehen Vanillekipferl, die denen des Bäckers deines Vertrauens in Nichts nachstehen. Backe die Kipferl, wenn sich Besuch ankündigt oder wenn du während der Adventszeit Lust auf eine süße Leckerei der ganz besonderen Art hast.
Salat ist ein Klassiker, der das gesamte Jahr über gerne genossen wird. Zu den beliebtesten Varianten gehört der Krautsalat, der in keinem guten Wirtshaus oder im Biergarten fehlen darf. Der Krautsalat aus dem Thermomix erleichtert die Zubereitung des Salats, der in den Vereinigten Staaten von Amerika in einer etwas abgeänderten Form auch als Coleslaw bekannt ist, ohne dabei etwas vom frischen und intensiven Geschmack einbüßen zu müssen. Beim Krautsalat nach dem Thermomix-Rezept, hilft dir dein praktischer Küchenhelfer aus dem Hause Vorwerk beim Zerkleinern, beim Abwiegen der benötigten TL Salz und Zucker, sodass du immer das bestmögliche Ergebnis erreichst und auch den eingefleischten Kenner der typisch deutschen Küche von den Vorzügen deines Thermomix überzeugst.
Wahrscheinlich hat jede Familie ein eigenes, von Generation zu Generation überliefertes Rezept für Kartoffelbrei. Ist es auch bei dir so? Kaum ein anderes Rezept steht so sehr für die familiäre, aber gleichzeitig auch für die gehobene Küche als das Kartoffelpüree. Der Kartoffelbrei aus dem Thermomix® ist eine leckere und vor allem einfache und schnelle Interpretation des großen Klassikers. Mehligkochende Kartoffeln, etwas Milch, Sahne und Butter für den intensiven Geschmack und eine Prise Muskat - viel braucht es eigentlich für das Kartoffelpüree aus dem Thermomix® nicht. Hast du Lust, dir spontan einen Klassiker zu kochen, dann liegst du mit diesem Rezept genau richtig.
Ein Rezept, das vor allem zur Sommerzeit immer wieder gerne hervorgeholt wird, ist das Zitronenkuchen-Thermomix®-Rezept. Das intensive, leckere und leicht säuerliche Aroma spricht einfach jeden an. Dabei ist die Zubereitung denkbar einfach. Vor allem, wenn du zum Thermomix® für deinen Zitronenkuchen greifst, zauberst du im Handumdrehen aus einer Zitrone, etwas Backpulver, cremiger Butter, Zucker und ein paar wenige anderen Dingen eine wahre Delikatesse. Dieser Kuchen und sein Rezept zeigen, wozu dein Thermomix® fähig ist. Kommen unerwartet Gäste, dann fange zu backen an und der Tag ist gerettet.
Äpfel sind lecker und gesund. Mit ihrem natürlichen Zucker sind sie ideal, um das ganze Jahr über ein leckeres Dessert zuzubereiten. Besonders gut harmonieren Äpfel mit Zimt. Bestimmt erinnerst du dich an eines deiner liebsten Desserts aus deiner Kindheit: Apfelmus. In deinem Thermomix lässt sich Apfelmus leichter und schneller denn je zubereiten. Wenn du nicht weißt, was du mit den vielen Äpfeln aus dem Garten anstellen sollst, dann ist selbstgemachtes Apfelmus aus dem Thermomix immer eine gute Idee. Ein Tipp: besonders gut schmeckt das Apfelmus aus dem Thermomix zu herzhaften Kartoffelpuffern oder Pfannkuchen.
Eis ist seit jeher bei Jung und Alt beliebt. So mancher sehnt sich ausschließlich wegen seines Lieblingseises nach dem Sommer. Bestimmt gehört auch bei dir Erdbeereis zu den Favoriten. Wusstest du, dass du im Mixtopf deines Thermomix® das leckere Dessert mit dem intensiven Geschmack nach Erdbeere im Handumdrehen selbst zubereiten kannst? Mit unserem Erdbeereis-Rezept aus dem Thermomix® hast du es in der Hand, wie viel Sahne und Zucker du verwenden möchtest und bestimmt hast du schon nach kurzer Zeit heraus, wie dir das Eis, serviert als Nachtisch oder als Leckerei zwischendurch, am besten gelingt.
Das Rezept für gebrannte Mandeln aus dem Thermomix® gehört zu den beliebtesten überhaupt. Gerade zur Winterzeit stehen die leckeren Mandeln, die mit Zucker und Zimt nicht geizen, für den Advent, das Geborgensein und das nahende Weihnachtsfest. Für die gebrannten Mandeln aus dem Thermomix® braucht es nicht viel, umso wichtiger ist es, dass die Qualität der Zutaten stimmt. Überrasche demnächst deine Familie oder gute Freunde mit einer weihnachtlichen Delikatesse aus dem Backofen, die dem Original vom Weihnachtsmarkt in Nichts nachsteht.
Seit der Vorstellung des ersten Thermomix® steht die multifunktionale Küchenmaschine für modernes und innovatives Kochen. Vorwerk integriert dabei moderne Technik, um den Spaß in der Küche mit dem Gerät zu vergrößern. Wie modern Kochen sein kann, das zeigt sich anhand der Integration des Internets in den Thermomix® TM5 und TM6. Der Thermomix® und das WLAN gehen eine inspirierende und bereichernde Verbindung ein, die unter anderem dafür sorgt, das du immer das passende Rezept zum richtigen Zeitpunkt zur Hand hast. Die im Thermomix® von Vorwerk verbauten WLAN-Module sind schnell und zuverlässig, sodass du das Gerät bestmöglich in deinen modernen Alltag integrierst. Eine WLAN-Verbindung eröffnet einem neuen Thermomix® vollkommen andere Welten. Die Guided Cooking-Funktion unterstützt so zum Beispiel selbst einen Küchen-Neuling bei der Zubereitung schmackhafter Gerichte in professioneller Qualität.