Gute Rezepte haben das Potenzial, dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Ein Gericht, oder besser gesagt, eine Beilage, die dich vielleicht an die Küche deiner Oma erinnert, sind die Kartoffelknödel aus dem Thermomix. Aus wenigen Zutaten zauberst du mit dem Kartoffelknödel-Rezept für den Thermomix etwas, das aus der gutbürgerlichen Küche nicht wegzudenken ist.
Eier gehören zu den vielseitigsten Zutaten in deiner Küche. Du brauchst sie beim Backen und auch in der deftigen Küche wissen sie sich zu behaupten. Der Eiersalat aus dem Thermomix stellt das Ei in den Mittelpunkt. Mit dem Eiersalat-Rezept aus dem Thermomix gelingt dir fortan dieser Klassiker, der zu jeder Jahreszeit und Angelegenheit passt, im Handumdrehen.
Der Thermomix-Eiersalat schmeckt mit frischem Brot oder als Beilage.
Der Thermomix-Eiersalat schmeckt mit frischem Brot oder als Beilage.
Butterplätzchen mit dem Thermomix – das ist eine Köstlichkeit, die zum Tee oder zum Kaffee ihresgleichen sucht. Die namensgebende Butter sorgt bei diesem Rezept dafür, dass die kleinen süßen Verführungen im Mund beinahe schmelzen. Obwohl du die Thermomix-Butterplätzchen schnell und recht einfach backen kannst, zählen sie zu den großen Klassikern der Backstube. Einfache Butterplätzchen kannst du ausgehend vom nachfolgenden Rezept problemlos abändern. Super lecker ist etwa glutenfreie Thermomix-Butterplätzchen.
Jung und Alt lieben sie und eigentlich kann kaum jemand nein zu ihnen sagen – Waffeln aus dem Thermomix. Einst hatte so ziemlich jede Familie ihr eigenes Geheimrezept für die Waffeln, das gut gehütet wurde. Bei den Thermomix-Waffeln ist das nicht mehr nötig, denn das weiter unten vorgestellte Rezepte wurde bereits zigfach erprobt, getestet und dabei stetig verbessert. Herausgekommen ist ein Waffelrezept für den Thermomix, das garantiert immer gelingt, vollkommen unabhängig vom verwendeten Waffeleisen. Vielleicht ist es nach einer langen Pause wieder an der Zeit, das Waffeleisen aufzuheizen. Die Familie freut es ganz bestimmt.
Gibt es im Garten oder im Zeltlager ein Lagerfeuer, so darf ein Gericht auf gar keinen Fall fehlen: das Thermomix-Stockbrot. Es handelt sich dabei um eine ganz besondere Form von Brot, die, wie es der Name bereits verrät, am Stock über der offenen Flamme gebacken wird. Dadurch erhält das Stockbrot aus dem Thermomix seinen besonderen und bei Jung und Alt beliebten rauchigen Geschmack. Es passt als Beilage praktisch zu allem und kann jederzeit als Snack zwischendurch gedippt werden. Das Thermomix-Stockbrot braucht nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet. Dein Thermomix garantiert dabei dafür, dass das Stockbrot immer lecker schmeckt.
Eine einzelne Kirsche hat etwas Perfektes an sich. Sie ist süß und dennoch dank der vorhandenen Säure überraschend ausbalanciert. Der Thermomix-Kirschkuchen macht sich diese Balance zunutze und präsentiert sich damit als einer der ganz großen und beliebten Klassiker der deutschen Backstube. Ein Stück Kirschkuchen, zubereitet nach dem Rezept für den Thermomix, das ist einfach super lecker. Da sich die Köstlichkeit verhältnismäßig schnell und einfach zubereiten lässt, ist der Thermomix-Kirschkuchen perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder wenn die Kirschen im eigenen Garten reif für die Ernte sind.
Das Thermomix-Fladenbrot ist ein unverzichtbarer Klassiker der türkischen und der levantinischen Küche. Die Zubereitung des köstlichen Brots verlangt nur nach wenigen Zutaten und bestimmt hast du bereits nach dem ersten Mal den Dreh raus. Ein perfektes Fladenbrot aus dem Thermomix eignet sich nicht nur hervorragend als Beilage zu zahlreichen Gerichten des Nahen Ostens, sondern schmeckt auch dann köstlich, wenn du damit dein liebstes Olivenöl aufstippst.
Pesto, in seiner berühmtesten Version, mit frischem Basilikum, zählt zu den größten Klassikern der italienischen Küche. In nur wenigen Minuten hast du dein eigenes Thermomix-Basilikumpesto zubereitet, das einfach vorzüglich zu selbst gemachten Nudeln, als Brotaufstrich, zu Salaten oder als Dip schmeckt. Besonders praktisch am Basilikumpesto nach dem Thermomix-Rezept ist die Tatsache, dass du die Köstlichkeit in sauberen Gläsern bis zu sechs Monate aufbewahren kannst.
Der Apfelsaft gehört wohl zu den All-Time-Favorites. Ob im Restaurant oder Zuhause, jung oder alt, es gibt kaum jemanden, der den süßen Saft nicht mag. Den Apfelsaft selber ist mit dem Thermomix kinderleicht und das beste daran ist, dass man selber entscheiden kann, was im Saft drin sein darf!
Die Tage werden wärmer und der Appetit auf einen leckeren Salat ist groß. Neben dem klassischen gemischten Salat, möchten wir euch heute gerne einen frischen Blattspinat Salat mit Äpfeln und Feta vorstellen. Der ist nicht nur super gesund, sondern auch schnell im Thermomix gemacht. Was Du dafür braucht und wie es geht, findest Du im Rezept!
Beim Italiener sind sie ein echter Klassiker, Spaghetti Aglio e Olio. Doch nicht nur beim Italiener des Vertrauens kann man den Klassiker genießen, auch Dein Thermomix kann das beliebte Gericht im Handumdrehen zaubern. Das Beste daran: es ist ein One-Pot-Gericht! Dazu empfehlen wir einen frischen Gurkensalat. Wir zeigen Dir wie's geht.
Ist euch das auch schon mal passiert? Man hat so viel zu tun und vergisst mal schnell was zu essen. Oftmals hat man auch gar nicht so viel Zeit. Unser Gemüse Reis ist ein schnelles und einfaches Rezept für den Thermomix, das selbst an stressigen Tagen gelingt. Im Rezept findest Du alles, was Du dafür brauchst und wie Du es zubereitest:
Die Pizza ist ein geniales Gericht und wahrscheinlich auch das Berühmteste weltweit. Sie ist lecker, schnell zubereitet und so gut, eben weil sie so simpel ist. Die Pizzaschnecken aus dem Thermomix darfst du als geniale Weiterentwicklung der Pizza verstehen. Nicht immer ist der Hunger groß genug für eine ganze Pizza und möchte man einer größeren Gesellschaft, etwa bei einer Party etwas zum Essen servieren, dann ist Fingerfood die beste Lösung. Die Thermomix-Pizzaschnecken sind lecker, einfach zubereitet und perfekt für den kleinen Hunger oder als Leckerei zwischendurch.
Das Thermomix-Zupfbrot ist das perfekte Häppchen für jede Gelegenheit. Zu einem Glas Wein, als Beilage zum Grillen oder serviert mit einem köstlichen Dip - es gibt eigentlich kaum etwas, zu dem das leckere Brot nicht passt. Besonders ist am Zupfbrot aus dem Thermomix, dass es ein gesellschaftliches Rezept ist, das dir und deinen Freunden oder deiner Familie ein haptisches Element bietet. Mit den Fingern essen und das noch warme Brot zu zupfen, das ist ein Erlebnis, das perfekt zu langen Abenden, intensiven Gesprächen oder zu einer Feierlichkeit passt.
Viele Menschen achten mittlerweile verstärkt auf ihre Ernährung. Sei es die Herkunft der Lebensmittel oder das Tier Wohl. Letzteres gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit. Auch im Supermarkt erweitert sich die Auswahl an vegetarischen und veganen Lebensmitteln stetig. Veganes Kochen wird immer mehr zum Trend und findet vermehrt Zuspruch. Heute möchten wir euch ein Rezept für vegane Gummibärchen mit selbst gemachtem Saft vorstellen. Das Großartige daran ist, ihr könnt selbst entscheiden, was in euren Gummibärchen drin sein soll.