• Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 49 € (DE)
  • 30 Tage Rückgaberecht

Neuigkeiten und kreative Küchenmaschinen-Rezepte

In unserem Blog findet ihr News zu unserem Shop, brandneuen Zubehör-Produkten rund um das Kochen und Backen mit Küchenmaschinen und natürlich ein paar leckere Rezepte für den Thermomix zum Nachkochen.

 

In unserem Blog findet ihr News zu unserem Shop , brandneuen Zubehör-Produkten rund um das Kochen und Backen mit Küchenmaschinen und natürlich ein paar leckere Rezepte für den Thermomix zum... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neuigkeiten und kreative Küchenmaschinen-Rezepte

In unserem Blog findet ihr News zu unserem Shop, brandneuen Zubehör-Produkten rund um das Kochen und Backen mit Küchenmaschinen und natürlich ein paar leckere Rezepte für den Thermomix zum Nachkochen.

 

Kaum etwas passt besser zu einem leckeren Glas Weißwein als ein dünner und knuspriger Flammkuchen aus dem Thermomix. Die Zubereitung ist dank deines genialen Küchenhelfers super einfach, sodass du selbst bei vielen Gästen oder bei großem Hunger immer die passende kulinarische Antwort parat hast. Die Zutaten für den Thermomix-Flammkuchen hast du eventuell bereits zu Hause, gerade, wenn du bedenkst, dass du nicht an die klassische Version gebunden bist. Mache doch beim nächsten Mal einfach einen vegetarischen Flammkuchen aus dem Thermomix oder eine Low Carb Version. Ähnlich wie bei der Pizza kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Kuchen ist lecker und bei einem Kaffeekränzchen einfach unverzichtbar. Der Klassiker schlechthin ist dabei der Apfelkuchen. Das Apfelkuchen-Rezept für den Thermomix gibt dir die Möglichkeit, das Beste aus den Äpfeln aus dem eigenen Garten oder vom Markt zu machen. Der Thermomix-Apfelkuchen ist schnell zubereitet und dennoch schmeckt er genau so, wie man den Klassiker mit Butter und Zimt kennt. Dieser Kuchen ist zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Idee, immer lecker und er zeigt, wozu dein Thermomix in der Lage ist.
Brot hat in Deutschland eine lange Tradition. Kaum ein anderes Land hat derart viele Brotarten. Neben Sauerteigen sind es vorwiegend die zugegebenen Samen, die Brote so außergewöhnlich machen. Das Thermomix-Dinkelbrot bildet dabei keine Ausnahme. Selbst, wenn du bislang noch nicht die Chance hattest, Erfahrungen beim Brotbacken zu sammeln, garantiert dir das Dinkelbrot aus dem Thermomix garantiert. Es ist schnell zubereitet, und flott gebacken und der Dinkel sorgt für ein spezielles Aroma und das gewisse Extra. Am besten probierst du das Thermomix-Dinkelbrot einfach aus - da kann der Bäcker wahrscheinlich bald einpacken.
Unter den Kuchen ist er der Klassiker schlechthin: der Erdbeerkuchen. Der Thermomix-Erdbeerkuchen ist genau das Richtige für dich, wenn du den Geschmack und die Erinnerungen von einst wieder aufleben lassen möchtest. Viele der Zutaten für das Rezept hast du wahrscheinlich bereits zu Hause, sodass du dich gleich ans Werk machen kannst, wenn die Erdbeeren im heimischen Garten reif sind oder auf dem Wochenmarkt einen besonders frischen und fruchtigen Eindruck hinterlassen.
Sie sind mittlerweile international einer der großen Klassiker: die Spaghetti Bolognese. Mit dem Thermomix gelingen sie dir nicht nur besonders einfach und schnell, sie schmecken auch so, wie du sie seit deinen Kindheitstagen in Erinnerung hast. Die Thermomix-Spaghetti-Bolognese gehen dir garantiert nicht nur kinderleicht von der Hand, sondern haben garantiert auch das Potenzial dazu, zu einem der beliebtesten Gerichte in deinem Haushalt zu werden. Das Spaghetti Bolognese-Rezept aus dem Thermomix zeigt, wozu dein genialer Küchenhelfer in der Lage ist. Lass sich vom intensiven Geschmack überraschen und zaubere ein zufriedenes Lachen auf die Gesichter deiner Mitesser.
Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren