Der Sommer hält nun langsam aber sicher Einzug und wir wappnen uns schon mal mit einer fruchtigen Erfrischung.
Das Capri Eis ist eines der beliebtesten Wassereis-Variationen und mit nur 4 Zutaten, die jeder zuhause hat, ist es in wenigen Schritten zubereitet.
Das Capri Eis ist eines der beliebtesten Wassereis-Variationen und mit nur 4 Zutaten, die jeder zuhause hat, ist es in wenigen Schritten zubereitet.
Die Haselnuss, Mandeln, Schokolade - in den Nussecken aus dem Thermomix vermählst du Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren. Der Mixtopf deines Küchenhelfers ist ideal, um das volle Aroma der Nuss zu nutzen und zugleich sparst du beim Backen viel Zeit. Thermomix-Nussecken sind ein echter Klassiker, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Eine Portion der süßen und zugleich saftigen besten Nussecken bereitest du am besten spontan zu, wenn sich Besuch ankündigt.
Bärlauch ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Als Bärlauchpesto aus dem Thermomix zeigt das Kraut seinen intensiven Geschmack am deutlichsten. Neben frischem Bärlauch ist schwarzer Pfeffer eine wichtige Zutat, da dieser den Geschmack nach Knoblauch perfekt abrundet. Ein wahrer Wohlgenuss ist das Bärlauchpesto nach dem Thermomix-Rezept zu grünem Spargel. Leider ist die Bärlauch-Saison im Frühjahr gefühlt immer zu kurz. Das macht aber nichts, da du das leckere Pesto mit Bärlauch einfach einfrieren kannst und damit die Delikatesse das ganze Jahr zur Verfügung hast.
Eine Suppe ist lecker, leicht und passt zu jeder Tages- und auch Jahreszeit. Einer der großen Klassiker der mediterranen Küche ist die Suppe, gemacht mit Zucchini, Kartoffeln und ein paar weiteren leckeren Zutaten. Im Thermomix bereitest du deine Zucchinisuppe im Handumdrehen zu und besonders schnell und kostengünstig geht es, wenn du die Zucchini im eigenen Garten anbaust. Mit etwas Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft verfeinert und schon ist das delikate und doch einfache Gericht fertig.
Einen größeren Klassiker aus der Backstube und auch bei unseren Thermomix-Rezepten gibt es wohl kaum. Der Schokokuchen aus dem Thermomix ist lecker, leicht zuzubereiten und er gelingt dir immer. Bei der Schokolade kannst du ruhig einmal etwas Neues probieren und so deine Gäste beim nächsten Kaffeetrinken mit einer ganz eigenen Geschmackskreation überraschen. Das Rezept für den Schokokuchen aus dem Thermomix ist so ausgelegt, dass du es schnell und mit wiederholbaren Ergebnissen umsetzen kannst. Nach dem Backen bekommst du einen Kuchen, der einfach sensationell saftig und intensiv ist.
Gewiss zählt die Kartoffelsuppe aus dem Thermomix® zu den Gerichten, die Kindheitserinnerungen weckt. Diese Suppe, die wahrscheinlich so oder ähnlich bereits die Großmutter zubereitet hat, kommt bei allen gut an. Der leckere Klassiker hebt die Stärken der Kartoffel hervor und zeigt, wie du mit wenigen Zutaten eine Köstlichkeit zauberst, die jedem noch so verwöhntem Gourmet ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dein Thermomix® unterstützt dich beim Kochen der Kartoffelsuppe, sodass aus der Kartoffel selbst, etwas Sahne und intensiver Gemüsebrühe eine Delikatesse wird, die zu jeder Jahreszeit gut ankommt.
Dass deine Brötchen aus dem Thermomix kommen, das glaubt dir bei der Verkostung bestimmt niemand. Unser tolles Rezept garantiert Ergebnisse, die auch den verwöhntesten Kohlehydrat-Connaisseur zu überzeugen wissen. Obwohl es sich bei den Thermomix-Brötchen um ein einfaches Rezept handelt, das sich schnell auch am Morgen umsetzen lässt, lässt es keine Wünsche hinsichtlich des Geschmacks unbefriedigt.
Kaum woanders lässt sich ein Teig derart schnell zubereiten wie im Monsieur Cuisine Connect oder im Thermomix. Der Mixtopf mit seinem großen Volumen und die Kraft der Motoren in Verbindung mit einfach zu bedienenden Programmen sorgen dafür, dass dein Küchenhelfer perfekt für deine Backstube ist.
Leider ist es manchmal so, dass sich vor allem klebrige Teige, also solche mit einem hohen Wasseranteil, nicht immer einfach aus dem Thermomix oder dem Monsieur Cuisine Connect lösen lassen. Der Grund dafür ist der, dass sich das Messer im Teig verfängt und somit nicht frei aus dem Mixtopf gleiten kann.
Zum Glück gibt es in unserer Kategorie Monsieur Cuisine Connect-Zubehör den Monsieur Cuisine-Teiglöser, eine praktische und geniale Hilfe, mit der du manuell das Messer in Bewegung versetzen kannst und damit den Teig löst.
Leider ist es manchmal so, dass sich vor allem klebrige Teige, also solche mit einem hohen Wasseranteil, nicht immer einfach aus dem Thermomix oder dem Monsieur Cuisine Connect lösen lassen. Der Grund dafür ist der, dass sich das Messer im Teig verfängt und somit nicht frei aus dem Mixtopf gleiten kann.
Zum Glück gibt es in unserer Kategorie Monsieur Cuisine Connect-Zubehör den Monsieur Cuisine-Teiglöser, eine praktische und geniale Hilfe, mit der du manuell das Messer in Bewegung versetzen kannst und damit den Teig löst.
Manches Gebäck hat im Laufe der Jahre einen echten Legendenstatus erlangt. Der Muffin, lecker und schnell zubereitet, gehört auf jeden Fall dazu. Der Teig für die Muffins gelingt dir im Thermomix besonders schnell. Kommst du mit dem Muffins-Thermomix-Rezept gut zurecht, so liegt es an dir, die Grundvariante nach deinem Geschmack abzuändern. Achtest du auf die Kalorien, so kannst du beim Backen im Handumdrehen den Zucker reduzieren. Das tolle Rezept lässt sich sogar für Cupcakes, den nahen Verwandten der Muffins, umfunktionieren. Für ein gutes Rezept, wie dieses, braucht es nicht viel. Ein paar Zutaten, deinen Thermomix und natürlich viel Liebe zum Backen.
Der Bosch Cookit gehört zu den gefragtesten Küchen-Alleskönnern in deutschen Küchen. Mit seinen vielseitigen Funktionen, einer einfachen Bedienung und einem erstaunlichen Fundus an erprobten Rezepten ist er die perfekte Küchenmaschine, wenn du sauber, schnell und vor allem lecker kochen möchtest. Ein Höhepunkt im Design des Geräts von Bosch ist das übersichtliche Cookit-Display, das dich mit seiner guten Ablesbarkeit aktiv beim Zubereiten neuer Köstlichkeiten unterstützt. Wie du nach dem Kauf deines Bosch Cookit schneller und noch einfacher zu den gewünschten Ergebnissen kommst, das zeigt dir Wundermix.
Das Rezept für die Kirschmarmelade aus dem Thermomix lässt einen der beliebtesten und ältesten Klassiker aufleben. Frisches Brot, noch warm vom Backen, cremige Butter dazu und als Krönung die Kirschmarmelade aus dem Thermomix - etwas Herrlicheres kann man sich doch kaum vorstellen. Hier erfährst du, wie du mit frischen Kirschen, am besten aus dem Garten, etwas Gelierzucker und deinem Thermomix eine Marmelade der ganz besonderen Art herstellen kannst. Mach am liebsten gleich ein paar Gläser mehr, denn die Nachfrage ist garantiert groß.
Das Dampfgaren hat seinen Ursprung in der asiatischen Küche. Dort entdeckte man bereits vor Hunderten von Jahren, dass der Geschmack, die Aromen und der Biss der gegarten Lebensmittel bei dieser Zubereitungsart am besten erhalten bleibt. Nutzt du deinen Monsieur Cuisine zum Dampfgaren, so behält Gemüse seine leuchtende Farbe und ein weiterer Vorteil gegenüber dem Kochen ist der, dass mehr Vitamine erhalten bleiben. Benötigst du für dein Rezept mehr als eine Zutat, so ist das auch kein Problem beim Dampfgaren, achte nur darauf, dass sämtliche Dinge, die du garen willst, eine möglichst einheitliche Größe haben.
Gulasch aus dem Thermomix stellt die schnellste und leckerste Methode dar, um deiner Familie und deinen Freunden einen echten und beliebten Klassiker der gutbürgerlichen Küche zu servieren und ist einer der Geheimtipps unter unseren leckeren Thermomix-Rezepten. Gerade weil es beim Thermomix-Gulasch um die Art der Zubereitung geht, ist dein praktischer Küchenhelfer von Vorwerk das perfekte Hilfsmittel, um aus Fleisch, etwas Tomatenmark, Zwiebel und natürlich Paprika etwas unglaublich Köstliches zu zaubern. Ein gutes Gulasch aus dem Thermomix wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Es gibt wenige Gerichte, die mit ihrem Duft so sehr die Vorfreude auf den ersehnten Genuss steigern wie der Milchreis. Frische Milch, den passenden Reis und natürlich Zimt – viel mehr braucht es nicht, um den perfekten Milchreis im Thermomix zu zaubern. Mit heißen Kirschen wird das tolle Rezept besser. Der Thermomix-Milchreis lässt sich im Handumdrehen an den eigenen Geschmack anpassen. Perfekt ist der cremige Milchreis auch dann, wenn deine Zeit knapp ist. Egal, ob du nur eine Portion zubereitest oder die ganze Familie mit dem Rezept überraschen willst, dieser Klassiker kommt immer gut an.
Kaum ein Gericht steht so sehr für den Herbst wie die Kürbiscremesuppe aus dem Thermomix®. Doch auch immer Sommer wird der Klassiker aufgrund der Verfügbarkeit guter und schmackhafter Kürbisse immer beliebter. Mit ein bisschen Ingwer verleihst du der Suppe einen wahrhaften Frischekick und je nach Rezept gibts du Kartoffeln hinzu, um die Delikatesse möglichst sämig und schmackhaft werden zu lassen.
Dieses Gericht ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Bei Kaiserschmarrn aus dem Thermomix versetzt du dich gedanklich bestimmt schnell in eine Berghütte beim Skifahren oder denkst an den letzten Urlaub in den Alpen zurück. Der Schmarrn ist lecker, einfach zubereitet und das krönende Finale sind die Rosinen, das Apfelmus und natürlich der Puderzucker. Der Kaiserschmarrn nach dem Thermomix-Rezept garantiert, dass auch das erste Mal zum gewünschten Erfolg führt.
Der Marmorkuchen aus dem Thermomix ist die perfekte Lösung, wenn Du einen echten Klassiker der deutschen Backstube im Handumdrehen zubereiten möchtest. Ein schneller Marmorkuchen ist lecker und kommt immer gut an. Im inoffiziellen Ranking der beliebtesten Kuchen ist ein saftiger Marmorkuchen ganz vorne mit dabei. Er schmeckt Jung und Alt und passt hervorragend zu jeder Jahreszeit.
Wer behauptet, Pizza nicht zu mögen, der lügt sehr wahrscheinlich. Weltweit gibt es kein Gericht, das es in Sachen Beliebtheit mit der Pizza aufnehmen kann. Das Geheimnis des großen italienischen Klassikers, der schon vor vielen Jahrzehnten die Herzen von Gourmets in aller Welt erobert hat, ist der Teig. Gerade, weil du nur so wenige Zutaten brauchst, spielt das Rezept eine wichtige Rolle. So mancher Pizzabäcker perfektioniert im Laufe vieler Jahre seine Technik, um den Teig perfekt locker hinzubekommen. Dein Thermomix ist beim Pizzateig dein großer Triumph in der Hinterhand. Ein solcher italienischer Pizzateig wird dank deines praktischen Küchenhelfers immer lecker und beim Belegen darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Eierkuchen, Crêpes, Pancakes – in vielen Ländern hat es der traditionelle Pfannkuchen zu einem wahren Nationalgericht gebracht. Gründe dafür gibt es viele. Aus historischer Sicht würde man behaupten, dass sich der Teig mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereiten ließ und somit allen Bevölkerungsschichten zur Verfügung stand. Aus eigener Erfahrung argumentierst du selbst wahrscheinlich, dass das schnelle Gericht aus Mehl, Milch, ein paar Eiern und etwas Zucker einfach unvergleichlich köstlich ist. Das Pfannkuchen-Thermomix-Rezept läutet für dich ein neues Zeitalter ein. Denn mit dem Pfannkuchenteig aus dem Thermomix heißt es heute noch schneller: „Guten Appetit!“